Also die Modeindustrie scheut vor nichts zurück. Gestern habe ich folgende Anzeige gelesen:
„Casual Styles“
Loungewear und stilvolle Homeoffice Looks
Ich finde das so abstrus und blasiert – mal ganz ehrlich, wir findet ihr das? „Stilvolle Homeoffice Looks“…ich halte nichts mehr aus, wenn wir sonst keine Sorgen haben, ist ja alles in Ordnung.
Ja, sehe ich auch so..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind doch gerade die einzigen Dinge, die man meint kontrollieren zu können. Warum denn nicht? Die Menschen sind an der Grenze zum Wahnsinn, da ist das ja noch relativ harmlos finde ich…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mag ja sein aber ich kann damit ehrlich überhaupt nichts anfangen…stilvolle Bekleidung im Homeoffice…ein Widerspruch ins sich ;-) oder wir zählen bequeme Kleidung, als stilvoll…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich versteh dich schon, aber wir Männer ticken da vielleicht ein bisschen anders. Ich ziehe mich im Homeoffice gar nicht anders an als im Büro. Ich habe halt das Glück, dass ich kaum Kundenkontakt habe. Der einzige Unterschied ist, wenn ich ein Meeting habe und dazu im Homeoffice einen Anzug tragen würde, käme ich mir irgendwie lächerlich vor.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das wird wohl so sein. Ich fahre zur Zeit nur noch einmal die Woche ins Büro und ich sehe dann schon ganz anders aus, als Zuhause. Im Homeoffice trage ich bequeme Kleidung und bin nicht geschminkt, selbst wenn wir eine Viko haben, trage ich ein bisschen Lippenstift auf, das war’s. Es wird wohl noch ein bisschen dauern bis ich wieder meine schönen Kleider für die Welt da draußen anziehen kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir Männer habens gut, wir wurden im Paradies bevorteiligt, so dass wir wir zwar Hahnenkämpfe machen, aber die Hühner müssen sich schmücken um von den Hähnen beachtet zu werden. Das soll jetzt kein Machospruch sein, sondern zeigen, dass ich Verständnis für die schlimme Situation habe, die Frauen in unserem patriarchalischen Weltbild haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die „Hühner“ schmücken sich nicht nur um beachtet zu werden (das ist zu einseitig gedacht ;-) sie schmücken sich, weil sie einfach schön aussehen möchten, Männer tun das übrigens auch ;-)…ich finde die Situation von Frauen gar nicht so desaströs…es hat sich schon so vieles geändert.
Gefällt mirGefällt mir
Schön, dass du das so siehst, ja es hat sich viel getan bei uns, bleibt aber noch einiges aber in der großen weiten Welt ist es in vielen Ländern
noch zappen duster
Gefällt mirGefällt 1 Person
da bleibe ich Optimistin :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Prima gut so👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Trage ich schon lange! Du etwa nicht??
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja und ich trage Louboutins, was sonst ;-)…:-)
Gefällt mirGefällt mir
Schlabberlook neu definiert…the show must go on in der Welt des Konsums oder so….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt Ariana, die Show must go on auch im Homeoffice, da wird keine Nische ausgelassen ;-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Noch erschreckender finde ich die Tatsache, dass die Anzahl der Schönheits-OPs im Lockdown enorm zugenommen hat, weil sich eine ganze Menge Frauen am Bildschirm nicht schön genug wähnten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist mir neu, Interessant auf was die Leute so kommen, wenn sonst in ihrem Leben alles in Ordnung ist…oder auch nicht ist und aus dem Grund zu solchen Massnahmen greifen…
Gefällt mirGefällt mir
Haha, war ein guter Versuch, greift aber nicht.
Ich finde es ehrlich gesagt legitim, so werben zu wollen. In der Hoffnung, es würde vielleicht den Zeitgeist treffen. Aber natürlich ist es Blödsinn und geht am Kunden vorbei, da hat irgendwer nicht richtig nachgedacht, wollte verzweifelt werben / verkaufen. Bei den ganzen Einschränkungs-Zuständen, in denen wir leben, interessiert sicher als letztes, ob jemand im Home-Office auch noch nen guten Style an Kleidung trägt.
Aber vielleicht wirkt es auf mich deswegen nicht so krass, weil ich nicht ans Home-Office gebunden bin. Ich gehe immer noch genauso raus zur Arbeit und ziehe immer noch die gleiche Kleidung an, meist nicht arg chic, weil der Job dafür nun mal nicht geeignet ist.
Als wochenlage Home-Officerin würde ich sicher ganz anders drauf reagieren. Insofern verstehe ich dein Gefühl dazu. Das einfach zeigt: Es reicht langsam. Es braucht Bewegung im Alltag!
Ich drücke die Daumen, dass das bald der Fall sein kann!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ganze Leben kann sich eben nicht @home abspielen…ich verstehe den Versuch aber der ging in der Tat, zumindest bei mir, völlig daneben. Ich ziehe mich trotzallem hübsch an, weil ich mich in einem wunderschönen Kleid sofort besser fühle :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zweifellos!
Hauptsache wir tun das, womit wir uns wohl und in innerer Übereinstimmung fühlen, damit es uns so geht, wie nur irgend möglich. Dazu darf ein hübsches Kleid gehören, auch wenn es „nur“ im Home-Office ist und allerlei anderes, das uns ein gutes Gefühl gibt. Weiter so 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person